Es gab Märklin C-Gleise aufzutrennen, um sie für 2-Leiter-Betrieb tauglich zu machen. Außerdem mussten Magnetartikel-Decoder eingelötet und Weichenantriebe montiert werden. Gerade der richtige Anlass, um die neue kleine Werkstatt im Keller einzuweihen. Ein bisschen Werkzeug wie Lötstation und Dremel hatte mein Sohn Weihnachten geschenkt bekommen. Regale und Schreibtisch hatten wir in den Osterferien aufgestellt, nachdem ich endlich mal den Keller von unendlich viel Gerümpel befreit hatte.
Die Idee für die Werkstatt hatte ich schon länger. Bisher war es so, dass mein Sohn nur unter Aufsicht in der Küche oder an meinem Schreibtisch auf dem Dachboden löten durfte. Gesucht war eine Möglichkeit, es auch alleine ohne mich tun zu können. Diese haben wir mit der kleinen Werkstatt im Keller nun gefunden.
Es fehlt natürlich noch eigenes Werkzeug für Vince, ein kleiner Rundkurs für die Car-System-Autos und ein Test- und Programmiergleis für unser Rollmaterial. Genug Stoff also, um in den nächsten Wochen und Monaten tätig zu werden. Eine kleine Regalanlage dafür haben wir heute skizziert, mal schauen ob das was wird. Fahrzeuge, welche auf eine Behandlung in der neuen Werkstatt warten, stehen auch schon genug Schlange. Außerdem warten meine verstauten Plastikmodelle und ein Flugzeugträger im Maßstab 1:144 darauf, endlich mal wieder aus der Versenkung aufzutauchen. Was Vince damit macht, ist mir egal. Ob er daran sein Geschick übt und die Sachen anschließend der Entsorgung zugeführt werden oder ob sie ein zweites Modellleben erleben dürfen, darf er entscheiden.