Mich treibt schon lange der Gedanke um, meine Ideen einfach mal in 3D drucken zu lassen. Für unsere Bahnsteige fehlen beispielsweise noch Endstücke. Weil mir die Sommerzeit für ein solches Unterfangen geeignet erscheint, habe ich das kostenlose Zeichenprogramm SketchUP installiert und drauf los konstruiert.
300 Tische für eine Modelleisenbahnanlage
Die zweite tatkräftige Teilnahme an einem Tischbahn-Treffen hat wieder mächtig Spaß gemacht. 300 Tische wurden zusammen getragen, darauf 950 Meter Gleise verlegt. Mittwoch Nachmittag begann der Aufbau und Abends fuhren bereits die ersten Züge. Am Donnerstag Vormittag wurden noch Restarbeiten wie zum Beispiel die Eingabe der Gleisbildstellpulte in RocRail erledigt, während die ersten Teilnehmer schon munter mit ihren mitgebrachten Zügen den knapp 350 Meter langen Rundkurs bevölkerten. Freitag und Samstag waren weitere Fahrtage und heute wurde wieder abgebaut. Weiterlesen
Kurzes Intermezzo zwischen zwei Treffen
Nur drei Wochen Zeit bleiben, dann geht es schon wieder zur nächsten Veranstaltung. Also fällt die Beschäftigung mit der elektrischen Eisenbahn etwas gedämpft aus. Hauptsächlich angesagt ist, den Materialbestand in Schuss zu bringen. Weiterlesen
Groß-TB in einer Schützenhalle
Vom 26. Mai bis zum 1. Juni trafen wir uns in einer Schützenhalle. Es war meine 21. Teilnahme an einem Teppichbahn-Treffen und nach zweijähriger Pause mal wieder ein Treffen mit ausgiebigem Mischbetrieb von 2-Leiter- und Mittelleiterfahrzeugen auf dem selben Gleis.
Noch eine schlanke C-Gleis-DKW
Gestern lieferte der Postbote unsere zweite schlanke C-Gleis-DKW. Heute habe ich sie dann ausgiebig getestet. Da die im Gleisbett verbauten Decoder für Spannungen bis lediglich 18 Volt ausgelegt sind, hat die Weiche zwei Kühlbleche erhalten. Auch ist sie geschottert und hat ein insgesamt stabileres Gleisbett. Bei der ersten Weiche hatte ich ja ausdrücklich darauf verzichtet, um für dieses Experiment den Preis möglichst niedrig zu halten. Insgesamt hat sich das Konzept der maßgeschneiderten Weichen für fliegende Aufbauten aber bewährt. Außerdem gibt es kaum Alternativen, Märklin möchte vielleicht 2016 eine solche Weiche ins Programm aufnehmen.
Die neuen Bahnsteige sind da
Am letzten Wochenende der Osterferien habe ich endlich die Zeit gefunden, Gleise zu verlegen und die neuen Bahnsteige einzuweihen. Mir war nicht mehr bewusst, dass wir Preiserlein haben. Vince hat sie gefunden und ihnen gleich dazu verholfen, sich auf den neuen Bahnsteigen daneben zu benehmen. Sie winken auch noch frech in die Kamera. Weiterlesen
Bodenbahn im Gottesdienstraum
Unsere 20. Teilnahme an einem Teppichbahn-Treffen fand im Gottesdienstraum der evangelisch-freikirchlichen Philippus-Gemeinde in Lilienthal bei Bremen statt. Eisenbahn-technisch war es für uns eine einfach im Schnelldurchgang abgehaltene Veranstaltung.
Umnummerierung abgeschlossen
Noch vor Weihnachten letzten Jahres habe ich begonnen, die Möglichkeiten auszuloten, einem Lokmodell neue Nummern zu verpassen. Zwei Varianten kamen in die nähere Auswahl, entweder Abreibebögen oder Decals anfertigen zu lassen. Abreibenummern sind es schließlich geworden, fünfmal so teuer wie Decals. Beim Aufbringen und Fixieren mit Sprühlack habe ich mir helfen lassen.
Inventur und Bastelstunden
Üblich ist nach einem intensiven Teppichbahn-Treffen eine Phase der Erholung. In der Vergangenheit blieb die Modelleisenbahn dann wochenlang unberührt. Dieses Mal ist es anders und ich habe einen kleinen Probeaufbau gemacht mit Equipment, welches schon länger nicht mehr genutzt wurde. Weiterlesen
Traditions-TB in Velbert
Zum Anfang des Jahres 2014 fand zum achten Mal ein Teppichbahn-Treffen in der Jugendherberge in Velbert statt. Es war das 40. Treffen im Zusammenhang der aus dem Forum des Miniatur Wunderlandes hervorgegangenen informellen Gruppe. Für uns war es die 19. Teilnahme an einer Eisenbahn-Mitbringparty, wir waren also bei rund jedem zweiten Treffen mit dabei. Vince hat Initiative ergriffen und selber mal einen „längsten Zug“ mit vier seiner TRAXXe zusammen gestellt. 16 Meter können wir bei uns zuhause nicht fahren lassen, bei solch einem Treffen geht das.