Unser elftes Teppichbahn-Treffen erlebten wir vom 11. bis zum 13. Juni im Haus Nordhelle in Meinerzhagen. Die übrigen Teilnehmer waren bereits einen Tag früher angereist und ich hatte unser Material schon zwei Tage vorher ins Sauerland gefahren. Der Bahnhof war nicht von uns geplant und wir haben ihn auch nicht aufgebaut. Wir haben uns sozusagen ins gemachte Nest gesetzt. Highlights dieser Veranstaltung waren die feudale Unterkunft und der erstmalige Fahrbetrieb komplett nach Fahrplan. Dazu passte, dass der Bahnhof nach den Originalplänen von Brügge (Westf.) aufgebaut worden war. Auch wurden wieder die beliebten Nachtfahrten durchgeführt.
> vollständiger Gleisplan des gesamten Arrangements
Ein Novum war das üppige Transportvolumen. Bisher hatten wir uns immer stark eingeschränkt oder aber es wurde ein Mietwagen genommen. Dieses Mal reichte ein Leihanhänger, denn das Familienauto hat jetzt eine Anhängerkupplung.